DATENSCHUTZGRUNDVERORDNUNG

Juni 2, 2018

Ab 25.5.2018 gilt in der EU die neue Datenschutzgrundverordnung. Gemäß dieser hiermit die Info, die für jede Seite dieses Blogs, der über WordPress organisiert ist, gilt: „Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here:
Cookie Policy
Allgemeine Infos: https://www.datenschutz.org/wordpress-datenschutz/

Umgang mit personenbezogenen Daten
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite deine Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informiere ich dich über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Website.

Die Nutzung meines Blogs ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Ich weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Ich nutze / gebe Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.

Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.

RECHT DES NUTZERS/DER NUTZERIN: Auskunft, Berichtigung und Löschung
Sie als Nutzer erhalten auf Antrag Ihrerseits kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.

Werbung

gedicht

Februar 7, 2009

Das Labyrinth

 

 

 

 

mit Entdeckungsfreude ins Thema

das forschend hinausführt in die Welt

nah sich glaubend durch Gewissheit

sind die Halt gebenden Dogmen

dem Ziel am fernsten

der Schmerz

vom Anschlagen gegen die eigenen Mauern

öffnet die Faust

erweicht das Herz

ohne viel eigenes Zutun

schlägt das Leben das Tötende tot

und der Weg führt

in die Heilung

und wieder hinaus

über eine Wegwendung

in die Konfrontation

mit alten Mustern

holprig, steinig, wiesenblumenweich

wohltuend reinigt kalter heftiger Regen

alles
und wirklich unerwartet

ist das Zentrum

nur noch einen Schritt entfernt

innehaltend und staunend

hinein

ins nicht benennbare Licht


willkommen

März 3, 2008

WILLKOMMEN !

HIERMIT BEGINNE ICH DEN LABYRINTHISCHEN PROZESS IM WEBLOG

ich freue mich über neue sichtweisen

blick- und standpunkte

die sich entwickeln,

die sich ab jetzt entfalten werden